Übermittler

Übermittler

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Transmitter — Trans|mịt|ter 〈m. 3〉 1. Übertrager od. Umformer, der z. B. einen mechanischen Druck in eine elektrische Größe umsetzt 2. 〈Biol.; Chem.〉 = Neurotransmitter [→ transmittieren] * * * Trans|mịt|ter [lat. transmittere = hinüberschicken, hinübergehen …   Universal-Lexikon

  • Augenkontakt — Die Wahrsagerin, Caravaggio (um 1594) Als Blickkontakt bezeichnet man den wechselseitigen Blick zweier Personen in die Augen, wenn dieser von beiden wahrnehmbar ist. Blickkontakte sind ein wichtiges Ausdrucksmittel der Körpersprache (hier: Mimik) …   Deutsch Wikipedia

  • Blickkontakt — Die Wahrsagerin, Caravaggio (um 1594) Als Blickkontakt bezeichnet man den wechselseitigen Blick zweier Personen in die Augen, wenn dieser von beiden wahrnehmbar ist. Blickkontakte sind ein wichtiges Ausdrucksmittel der Körpersprache (hier: Mimik) …   Deutsch Wikipedia

  • Bote — Deutscher Läuferbote um die Mitte des 15. Jahrhunderts Ein Bote (v. althochdt.: boto bieten) ist der Überbringer einer Botschaft auf Veranlassung eines Senders an einen Empfänger. Ein Kurier bezeichnet den Überbringer einer Botschaft oder eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Botenschaft — Deutscher Läuferbote um die Mitte des 15. Jahrhunderts Ein Bote (v. althochdt.: boto bieten) ist der Überbringer einer Botschaft auf Veranlassung eines Senders an einen Empfänger. Formal gesehen gleicht ein Bote zunächst und grundsätzlich einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Laufbursche — Deutscher Läuferbote um die Mitte des 15. Jahrhunderts Ein Bote (v. althochdt.: boto bieten) ist der Überbringer einer Botschaft auf Veranlassung eines Senders an einen Empfänger. Formal gesehen gleicht ein Bote zunächst und grundsätzlich einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Pseudobote — Deutscher Läuferbote um die Mitte des 15. Jahrhunderts Ein Bote (v. althochdt.: boto bieten) ist der Überbringer einer Botschaft auf Veranlassung eines Senders an einen Empfänger. Formal gesehen gleicht ein Bote zunächst und grundsätzlich einem… …   Deutsch Wikipedia

  • al-Chidr — (arabisch ‏الخضر‎, DMG al Ḫiḍr, als Vokalisationen sind auch al Ḫaḍir und al Ḫaḍr zulässig) ist eine stark verehrte und vieldiskutierte Gestalt im Islam. Man kann al Chidr als fiktive Figur bezeichnen, allerdings wird man damit den… …   Deutsch Wikipedia

  • Al-Mala'ika — Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Religion eingetragen. Hilf mit, die inhaltlichen Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich an der Diskussion. Der Engel (lat. angelus, von gr. άγγελος ángelos „Bote“, „Botschafter“;… …   Deutsch Wikipedia

  • Astralleib — oder Astralkörper (von lateinisch astralis „sternartig“) ist ein Begriff zur Bezeichnung einer unsichtbaren, wolkenartigen „Hülle“, die nach manchen religiösen und okkulten Lehren den Menschen bzw. dessen Seele umgibt und den Tod des materiellen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”